voranthesqui Logo

voranthesqui

Finanzanalyse Expertise

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist unser Anliegen

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Verantwortlicher

voranthesqui ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung. Als führende Plattform für Finanzanalyse-Grundlagen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Informationen sehr ernst und verpflichten uns, alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

voranthesqui
Würzburger Str. 152
63743 Aschaffenburg, Deutschland
Telefon: +4976214103461
E-Mail: info@voranthesqui.com

Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die wir von Ihnen direkt oder durch Ihre Nutzung unserer Dienste erhalten. Die Verarbeitung erfolgt stets auf einer rechtmäßigen Grundlage und nur für die angegebenen Zwecke.

Stammdaten

Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und andere Kontaktinformationen, die Sie bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme angeben.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Plattform, besuchte Seiten, Verweildauer und genutzten Funktionen.

Technische Daten

IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Geräteinformationen und andere technische Parameter Ihres Zugriffs.

Kommunikationsdaten

Inhalt und Metadaten Ihrer Kommunikation mit unserem Support-Team oder anderen Nutzerinteraktionen.

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Wir nutzen Ihre Informationen hauptsächlich zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsdienstleistungen.

  • Bereitstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos sowie personalisierte Lernerfahrungen
  • Kommunikation bezüglich unserer Dienstleistungen, Updates und wichtige Mitteilungen
  • Verbesserung unserer Plattform durch Analyse des Nutzerverhaltens und Feedback-Integration
  • Sicherstellung der Plattformsicherheit und Verhinderung von Missbrauch
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Schutz unserer berechtigten Interessen
  • Bereitstellung von Kundenservice und technischem Support

Ihre Datenschutzrechte im Überblick

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir unterstützen Sie gerne bei der Ausübung dieser Rechte und stehen für Fragen jederzeit zur Verfügung.

Ihre Rechte als betroffene Person

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen verschiedene Rechte zu. Diese können Sie jederzeit und kostenlos ausüben, indem Sie sich an uns wenden.

Recht auf Auskunft

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen, einschließlich Informationen über Verarbeitungszwecke und Kategorien.

Recht auf Berichtigung

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Recht auf Löschung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten und an andere Anbieter übertragen lassen.

Widerspruchsrecht

Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir implementieren modernste technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen unserer IT-Infrastruktur
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz vor unbefugtem Zugriff
  • Verschlüsselte Datenspeicherung und sichere Backup-Verfahren

Organisatorische Maßnahmen

  • Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Verträge zur Auftragsverarbeitung mit allen externen Dienstleistern
  • Kontinuierliche Überwachung und Bewertung unserer Sicherheitsmaßnahmen

Datenaufbewahrung und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der angegebenen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher gelöscht.

Aufbewahrungsfristen im Detail

  • Benutzerkontodaten: Bis zur Löschung des Kontos oder 3 Jahre nach letzter Aktivität
  • Kommunikationsdaten: 2 Jahre nach letzter Korrespondenz für Support-Zwecke
  • Nutzungsdaten: 12 Monate für Analyse-Zwecke, danach Anonymisierung
  • Rechnungs- und Zahlungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Vorgaben
  • Protokolldaten: 6 Monate für Sicherheits- und Troubleshooting-Zwecke

Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

Ausnahmen der Datenweiterabe

  • Technische Dienstleister für Hosting, E-Mail-Versand und Cloud-Services unter strengen Auftragsverarbeitungsverträgen
  • Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
  • Behörden und Gerichte bei rechtlichen Verpflichtungen oder berechtigten Anfragen
  • Externe Berater wie Rechtsanwälte oder Wirtschaftsprüfer unter Verschwiegenheitspflicht

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Cookie-Kategorien

  • Notwendige Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen und Sicherheit
  • Funktionale Cookies: Zur Personalisierung und Verbesserung der Benutzererfahrung
  • Analyse-Cookies: Zur Auswertung der Website-Nutzung und Optimierung
  • Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für zielgerichtete Werbung

Internationale Datenübermittlungen

Sofern wir Ihre Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermitteln, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder Standardvertragsklauseln.

Schutzmaßnahmen bei Drittlandübermittlungen

  • Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln bei der Zusammenarbeit mit internationalen Partnern
  • Regelmäßige Überprüfung des Datenschutzniveaus in Empfängerländern
  • Zusätzliche technische und organisatorische Maßnahmen bei erhöhten Risiken
  • Transparente Information über alle internationalen Datenübermittlungen

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig über Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse oder durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website.

Benachrichtigung über Änderungen

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden Sie mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail informiert. Geringfügige Anpassungen werden durch eine Aktualisierung des Datums am Anfang dieser Erklärung kenntlich gemacht.

Kontakt zu Datenschutzfragen

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: info@voranthesqui.com

Telefon: +4976214103461

Post: Würzburger Str. 152, 63743 Aschaffenburg, Deutschland

Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten und stehen Ihnen für weitere Informationen gerne zur Verfügung.